Die Zahlen der Webseite Statista zeigen einen klaren Trend auf. In Deutschland gibt es immer mehr pflegebedürftige Menschen. Waren es 1999 noch etwas mehr als 2 Millionen, wuchs die Anzahl bis Ende 2021 auf knapp 5 Millionen an, mehr als das Doppelte. Der größte Teil der Pflegebedürftigen wird daheim betreut, oftmals von ihren Angehörigen. Ferner leisten auch mehr als 15.000 ambulante Pflegedienste einen unverzichtbaren Beitrag, zumal viele ihrer Patienten keine Angehörigen haben oder diese zu weit entfernt sind, um die Pflege zu übernehmen. Einer dieser privaten Pflegedienste ist die Pflegegemeinschaft Rosengarten GmbH im Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg. Sie übernimmt auch die Betreuung von Patienten im knapp 10 km entfernten Horb am Neckar.
Die Pflegegemeinschaft Rosengarten ist ein privater Pflegedienst, der im Jahr 2008 gegründet wurde. Er hat seinen Sitz in Empfingen, einer kleinen Stadt im Nordschwarzwald, unweit von Freudenstadt. Die Pflegegemeinschaft übernimmt alle Arten von Pflege: vollstationäre Pflege, Tages- und Nachtpflege, Dauerpflege und Kurzzeitpflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung. Am meisten wird von den Patienten der ambulante Pflegedienst in Anspruch genommen. Die vollstationäre Pflege erfolgt im Pflegehaus Rosengarten, das verkehrsgünstig am Ortseingang von Empfingen liegt. Das Pflegehaus wurde 2008 in Betrieb genommen und bietet 14 Plätze für eine vollstationäre Betreuung sowie 6 Plätze für die Tagespflege. Seit 2020 werden pflegebedürftige Menschen auch ambulant in ihrer häuslichen Umgebung betreut. Das Einsatzgebiet umfasst den Landkreis Freudenstadt und schließt auch Horb am Neckar mit ein. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Pflegekassen.
Die Pflegegemeinschaft Rosengarten GmbH bietet ihren Patienten eine Vielzahl von Pflegeleistungen an. Um den Service des Pflegedienstes in Anspruch nehmen zu können, muss jedoch zunächst erst einmal die Pflegebedürftigkeit festgestellt werden. Das erfolgt in der Regel durch den medizinischen Dienst der Pflegekasse oder einen unabhängigen Gutachter. Wurde die Pflegebedürftigkeit festgestellt und dem Patienten ein Pflegegrad anerkannt, kann er oder sie sich an die Pflegegemeinschaft Rosengarten wenden. Die erfahrenen Mitarbeiter suchen den oder die Pflegebedürftige zu Hause auf und besprechen alle Einzelheiten. Sie ermitteln im Gespräch, welche Pflegeleistungen konkret benötigt werden, wie oft und wie lange. Bei alleinstehenden Menschen mit eingeschränkter Mobilität gehören auch hauswirtschaftliche Dienstleistungen wie Einkaufen und Saubermachen dazu. Zum Leistungsangebot des Pflegedienstes gehört auch, dass sich die Mitarbeiter um die Erledigung der Formalitäten kümmern. Sie helfen den Pflegebedürftigen beim Ausfüllen der Formulare und reichen die Anträge bei der Pflegekasse ein. Die werden in der Regel zeitnah bearbeitet, sodass die ambulante Pflege schnell beginnen kann.
Pflegegemeinschaft Rosengarten GmbH
Haigerlocher Str. 83
72186 Empfingen
Ambulanter Pflegedienst: Freudenstadt | Haigerloch | Horb